Wichtige Infos

Burg Altena

Öffnungszeiten

Montag:
Ruhetag, an Feiertagen ist montags jedoch geöffnet.
Dienstag - Freitag:
9.30 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag
& Feiertag:

11.00 Uhr - 18.00 Uhr

 

Der Eintritt in die Museen Burg Altena, das Deutsche Drahtmuseum und in die Luisenhütte Wocklum ist ab dem 25. April 2024 frei. Wer mag, kann gerne einen Beitrag in die Spendenbox nach dem Motto "Pay what you want" stecken.

 Anfahrt & Parken

Erlebnisaufzug

Öffnungszeiten

Montag:
Ruhetag, an Feiertagen ist montags jedoch geöffnet.

Dienstag - Freitag:
9.00 Uhr - 17.30 Uhr
Letzte Auf- und Abfahrt 17.15 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag:
10.00 Uhr - 18.30 Uhr
Letzte Auf- und Abfahrt um 18.15 Uhr 

Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Skip to main content
  • Erlebnisaufzug: Freier Eintritt mit der Ruhr Topcard

Durch den Erlebnisstollen zum Erlebnisaufzug

Wie im Flug gelangen Sie mit dem Erlebnisaufzug in den Burghof der Burg Altena. In konkurrenzlos schnellen 30 Sekunden haben Sie 80 Höhenmeter überwunden – und das quasi direkt von Altenas Fußgängerzone aus. Quasi, weil Sie im Erlebnisstollen bis zum Aufzug auch ein kleines Museum mit spannenden Geschichten und Special Effects für Groß und Klein erwartet.

Vom neuen Tor bis in den oberen Burghof

Der Erlebnisaufzug erspart Ihnen den rund 20-minütigen steilen Fußweg hinauf zur Burg. Doch nicht nur das. Durch unser neues Tor zur Burg, den Eingang zum Aufzug, gehen Sie zunächst tief in den Berg hinein. Dieser Erlebnisstollen ist ein eigenes kleines Museum, eine eigene kleine Welt, in der Sie auf Ritter, Zwerge und Handwerker treffen.

Auf Ihrem Weg zum Aufzug erzählen Ihnen diese Vertreter der Vergangenheit manch erheiternde, manch gruselige Geschichte oder Sage. Sie werden schnell zu treuen Begleitern, sodass der Abschied fast ein bisschen schwerfällt. Doch keine Angst, im Erlebnisaufzug geben Ihnen Burgherr Graf Dietrich selbst sowie sein frecher Freund Burghard, die Stollenfledermaus, ihr Geleit.

Tipp von Burghard

Bevor Sie mit dem Erlebnisaufzug zur Burg Altena sausen, besuchen Sie auch den Shop im Erlebnisstollen. Dort gibt es meine Doppelgänger – als Stofftiere, als Schlüsselanhänger und zum Naschen. Viel Spaß beim Stöbern. Wir sehen uns dort!

Sie möchten mich besser kennenlernen? Dann schauen Sie hier. 

Spannende Geschichten

(nicht nur) aus dem Mittelalter

Viele Sagen und Geschichten ranken sich um die Burg Altena und die ganze Region.
Erleben Sie einige von ihnen auf Ihrem Weg zum Aufzug: live, in Farbe und multimedial.

Tipp von Otto

Wenn Sie mit dem Erlebnisaufzug im Oberen Burghof der Burg Altena angekommen sind, nehme ich Sie gerne in Empfang. Genießen Sie den fantastischen Blick auf Altena sowie ins Lenne- und ins Nettetal – durch die Schießscharten in den Wehrgängen oder von einigen Ausstellungsräumen aus. Apropos Ausstellungen: In den Museen Burg Altena erwarten Sie eine attraktive Dauerausstellung, wechselnde Sonderausstellungen und die Weltjugendherberge.