Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klick bitte hier.

Deine IT-Perspektiven in Südwestfalen

“Wenn digitale Transformation richtig umgesetzt wird, kann aus einer Raupe ein Schmetterling werden. Wenn man es falsch macht, hat man bestenfalls eine schnelle Raupe.“ – George Westermann (MIT Sloan Initiative für digitale Wirtschaft)

In dieser Ausgabe stellen wir euch das Projekt ARiadne der Hochschule Hamm-Lippstadt vor, welches die Navigation mithilfe von Augmented Reality besser machen möchte. Ebenso präsentieren wir die Firma Werkdigital GmbH als unseren Arbeitgeber des Monats und haben eine tolle Chance des Monats mit im Gepäck!

Außerdem haben wir wie immer interessante Jobs und spannende Praktika für euch. Darüber hinaus gibt es im Anschluss aktuelle Tipps & Termine aus der Region.

Dein Team der Südwestfalen Agentur 

PS: Dir gefällt unser IT-Newsletter? Dann empfehle ihn gerne weiter. Hier geht es zur Anmeldung.

Projekt aus Südwestfalen

Dank Augmented Reality besser ans Ziel kommen!

Navigationsgeräte sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Überall helfen uns Navis oder unsere Smartphones den richtigen Weg zu finden. Ein Projekt der Hochschule Hamm-Lippstadt will mit Hilfe von Augmented Reality (AR) nun noch mehr aus Navis herausholen.

Ziel des Projekts „ARiadne“ ist die Entwicklung einer innovativen AR-Navigationsanwendung für Fußgänger:innen. Die soll viel präziser und vor allem auch individueller funktionieren. Mit der Nutzung von AR-Technologie soll den Nutzer:innen aber nicht nur eine genauere Wegschreibungen gegeben werden. Sie können sich darüber hinaus auch personalisierte Routen vorschlagen lassen. Die berücksichtigen individuelle Präferenzen und liefern dabei auch echte Mehrwerte, wie zum Beispiel Informationen zu kulturellen Veranstaltungen auf dem Weg.

Werkdigital GmbH

Die Werkdigital GmbH aus Olpe hilft Unternehmen dabei, ihre Ideen und Wünsche für individuelle Softwarelösungen und Apps effizient und zügig zu realisieren.
 
Seit über 14 Jahren und mit der Erfahrung aus mehr als 300 Projekten unterstützt das Team Unternehmer und Entscheider im Mittelstand bei ihren IT-Projekten. Auch einige Weltmarktführer aus Südwestfalen gehören zu den Kunden.

Bei Werkdigital arbeitet ein erfahrenes rund 25-köpfiges Team aus Informatikern, Ingenieuren, Designern und Projektmanagern Hand in Hand an vielfältigen Projekten. Dabei leben sie einen herzlichen Umgang, arbeiten hochprofessionell, bieten Flexibilität und eine lockere Atmosphäre. Ihren Mitarbeitern bieten sie Benefits wie einen flexiblen Arbeitsort, Team-Events, Gleitzeit und Weiterbildungen. Für ihr Team suchen sie immer wieder neue COdePiloten! Du hast Interesse an abwechslungsreichen Projekten und neuen Herausforderungen? Dann schau doch mal auf ihrer Karriereseite vorbei!
290 pixel image width

OUT OF THE BOX.NRW

Jetzt Chance nutzen!

Mit dem OUT OF THE BOX.NRW werden die innovativsten Tech-Start-ups aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Insgesamt gehen dabei 50.000 Euro an die drei Finalisten. Damit ist die Auszeichnung eine der höchstdotierten Wettbewerbe in Deutschland! Neben dem Preisgeld bietet der Preis Start-ups aber auch vielfältige Netzwerkmöglichkeiten mit Investoren oder Kund:innen.

Um sich in der aktuellen Bewerbungsphase bewerben zu dürfen müssen die Start-ups zwischen dem 01.01.2022 und dem 31.12.24 gegründet worden sein. Ebenso müssen sie mit ihren zukunftsweisenden Ideen überzeugen, die sich auf digitale Prozesse, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle konzentrieren. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025.

Mehr zum Wettbewerb und den Bedingungen gibt es hier!

MANAGER DIGITALISIERUNG
(M/W/D)

Die Presspart GmbH & Co. KG in Marsberg ist ein weltweit führendes Spezialunternehmen für die Herstellung von Komponenten und Systemen zur Medikamentenverabreichung im Markt pharmazeutischer Produkte.

Als Manager Digitalisierung kümmerst Du dich unter anderem um die Entwicklung und Implementierung von Digitalisierungsstrategien oder um die Steuerung und Koordination von Digitalisierungsprojekten.

DEV OPS ENGINEER
(M/W/D)

BIKAR METALLE GmbH mit Sitz in Bad Berleburg ist heute einer der weltweit führenden Anbieter für Aluminium, Kupfer, Messing, Bronzen sowie Kunststoffe in Form von Platten, Blechen, Zuschnitten, Ronden, Ringen, Stangen, Rohren und Profilen.

Als Dev Ops Engineer kümmerst Du dich zum Beispiel um die Administration und Wartung von Linux-Systemen oder um die Entwicklung und Pflege von CI/CD-Pipelines mit GitLab.

Weitere Jobs findest Du hier.

JAHRESPRAKTIKUM IM UMFELD DER IT-CLIENTADMINISTRATION

Die EJOT HOLDING GmbH & Co. KG in Bad Berleburg ist Profi im Bereich der Verbindungstechnik. Mit weltweit über 3.700 Mitarbeiter:innen an 43 Standorten arbeiten sie täglich an den besten Lösungen für ihre Kund:innen.

Als Praktikant:in unterstützt Du u. a. bei IT-Servicearbeiten, bei der Wartung und Installation von PC- und Notebooks und bekommst Einblicke in die Auslieferung der IT-Komponenten.

WERKSTUDENT IT
(M/W/D)

Die Bechtle GmbH mit Niederlassung in Siegen ist ein starker IT-Zukunftspartner in der Region. Sie entwickeln unter anderem individuelle Digitalisierungskonzepte und nachhaltige IT-Lösungen.

Als Werkstudent:in hast Du die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Du unterstützt u. a. den Operational und Professional Service im Tagesgeschäft, übernimmst aber auch eigene Projektaufgaben.

Weitere Praktika/Werkstudententätigkeiten findest Du hier.

Von wegen

"Tote Hose": 

Entdecke Südwestfalen!

#hiergehtwas - Viel Spaß mit unseren Event- und Ausflugs-Tipps! 

EVENT-TIPPS: 
  • 14.02. - 23.02.25: Das Soester Winterstrahlen geht in die vierte Runde! Zehn Tage lang erstrahlt die Stadt Soest von einer ganz besonderen Seite.
  • 27.02. + 28.02.25: Filmfreunde aufgepasst! Bei der Gala der Filmmusik der Philharmonie Südwestfalen könnt ihr die Musik bekannter Filme auf besondere Art und Weise erleben.
  • 21.02. - 23.02.25 & 15.03. + 16.03.25: Für die volle Ladung Wintersport ist man in Winterberg immer richtig! Neben dem Europacup Bob im Februar macht auch der Snowboard Alpine Weltcup im März dort halt. 


FREIZEIT-TIPPS:
 
  • Kreis Olpe: Die Welt der Tropfsteine lässt sich in der Atta-Höhle in Attendorn bewundern. Hier könnt ihr zum Beispiel bei einer Führung die unterirdische Wunderwelt besuchen.
  • Märkischer Kreis: Wusstest du, dass das Zentrum des Drahtgewerbes seit Jahrhunderten in Altena liegt und damit hier in Südwestfalen? Nein? Dann lohnt sich ein Besuch im Deutschen Drahtmuseum Altena. Hier kann man allerhand über das Thema Draht und seine wichtige Rolle lernen.
Weitere Ausflugsziele in Deiner Region findest Du hier!

Ansprechpartnerin


Noch Fragen zu Deinen IT-Perspektiven in Südwestfalen? 

LEA GROOS
Telefon: 02761 83511-05
E-Mail:
it-perspektiven@suedwestfalen.com

WIR SIND SÜDWESTFALEN


59 Kommunen, 5 Hochschulen an 10 Standorten, Wald und
Weltmarktführer - das ist Südwestfalen.
Die Südwestfalen Agentur GmbH
bündelt im Auftrag von Politik und Wirtschaft die Kräfte der Region und positioniert Südwestfalen als starken
und innovativen „Hier-geht-was“-Raum
in Deutschland.

Bildquellen: Titelbild: .shock / Getty Images (Canva Fotos); Highlight des Monats: Mircea Icanu / pixabay; Arbeitgeber: Werkdigital GmbH; Chance: kasto. (Canva Fotos); Tipps & Termine: Sauerland-Seen / Klaus-Peter Kappest (Bilderpool Südwestfalen)

Südwestfalen Agentur GmbH
Martinstraße 15
57462 Olpe
Südwestfalen

02761 / 835 11 0
it-perspektiven@suedwestfalen.com
Wenn Du diese E-Mail nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du sie hier abbestellen.